
ZERTIFIZIERUNGSTRAINING
REFLECTOR BIG FIVE
Persönlichkeits- und Kompetenzinstrument anwenden
Mit unseren Veranstaltungen wenden wir uns sowohl an Mitglieder der Geschäftsführung und Führungskräfte als auch an Mitarbeitende von HR/HRD-Abteilungen sowie an alle Interessierten. Wir bieten ein breites Spektrum an Themen, die für die Entwicklung von Führungssystemen und Leistungskulturen hilfreich sind.
ZIELGRUPPE
Das Zertifizierungstraining zum Einsatz des Reflector Big Five richtet sich an Personalentscheider, Personalentwickler, Trainer und Berater, die einen Test suchen, der zielsichere Ableitungen für den Arbeitsalltag zulässt. Durch das Training erlangen die Teilnehmenden die Lizenz für den selbstständigen Einsatz des Reflector Big Five.
KOSTEN & TERMINE
Die Kosten für die Teilnahme betragen 975,- € pro Person, inkl. Material, zzgl. MwSt.
Termine für die Zertifizierung:
- 29.-30. April 2025, jeweils 10:00-13:00 Uhr
- 28.-29. Oktober 2025, jeweils 10:00-13:00 Uhr
- auf Anfrage
ABLAUF & ZIELSETZUNG DES TRAININGS
Vor dem Training führen die Teilnehmenden den Test online durch (im Seminarpreis enthalten). Im Rahmen des 2-halbtägigen Trainings erhalten Sie Einblick in das theoretische Konstrukt des Tests und entwickeln ein Verständnis für die Wirkungsweise und Zusammenhänge der Faktoren und Facetten des Tests.
Neben den Theorieteilen sind die Analyse und das Verständnis des eigenen Profils Eckpfeiler des Trainings. Durch die Arbeit mit anonymisierten Echtberichten lernen die Teilnehmenden die zielsichere Interpretation der Testergebnisse und somit den Transfer in die Praxis.
Wenn Sie den Test einmal unverbindlich kennenlernen möchten, fordern Sie eine kostenpflichtige Durchführung mit telefonischer Erläuterung der Ergebnisse an. Im Fall einer Teilnahme am Lizenzierungstraining werden die anfallenden Kosten vergütet.
INHALT, AUFBAU & EINSATZFELDER
Der Reflector Big Five (RBF) ist ein Persönlichkeits- und Kompetenzinstrument, das sich durch einen engen Bezug zur aktuellen Arbeitssituation auszeichnet. Dieser basiert auf dem weltweit am häufigsten eingesetzten Konstrukt zur Abbildung der Persönlichkeit, dem Fünf-Faktoren-Modell (FFM, Big Five). Seit Anfang 2009 liegt nach einer umfangreichen Überarbeitung und Validierungsphase die aktuelle Version des RBF von PiCompany vor.
Der Test liefert einen tiefen Einblick in individuelle Persönlichkeitsmerkmale, die in folgende 5 Faktoren, bestehend aus 24 Facetten unterteilt sind:
N – Bedürfnis nach Stabilität
E – Extraversion
O – Offenheit
A – Umgänglichkeit
C – Gewissenhaftigkeit
Der RBF liegt in zwei Berichtsformen vor: Die Versionen Personality (RBFP) und Leadership (RBFL)
Der zweiteilige Ergebnisbericht des RBF skizziert zunächst das Persönlichkeitsprofil. Mit dieser „Landkarte“ persönlicher Präferenzen lassen sich detaillierte Analysen erstellen, die in vielen Anwendungsfeldern eingesetzt werden.
Der zweite Teil der Auswertung – der Kompetenzbericht – beantwortet die Frage, welchen Einfluss diese stabilen Persönlichkeitsdispositionen auf die Ausprägung von Kompetenzen haben. Kompetenzen als unsere täglichen Handlungsfelder im Arbeitsalltag lassen sich zwar entwickeln, hängen in ihrer Ausprägung jedoch von der Persönlichkeit ab. Die Persönlichkeit gibt somit quasi unsere Geschwindigkeit bei der Entwicklung vor. So liefert der Test wertvolle Hinweise im richtigen Umgang mit Entwicklungsfeldern, etwa wenn es um die Frage geht: Entwickeln oder doch besser kompensieren?
Eingesetzt wird der Persönlichkeitstest Reflector Big Five in
- der Management- und Führungskräfteentwicklung
- der Nachwuchsförderung
- Coachings
- der Mitarbeiterauswahl (intern und extern) und Jobprofilerstellung
- der Karriereberatung
- Teamentwicklungen
GET SOCIAL!
PASSEND ZUM THEMA
Anmeldeformular
Hiermit melden Sie sich verbindlich für folgende Veranstaltung an:
Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Teilnahmebedingungen. Weitere Details und Organisatorisches übermitteln wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung.