Durch Coaching zu High Performance (Teil 3/5) – Werden Sie konkret! So spricht der Profi.

Besonders wenn bei Verhaltensänderungen im Coaching-Prozess die Unzulänglichkeit thematisiert wird, ist die Gefahr von Gegenreaktionen sehr hoch! Als Führungskraft müssen Sie die folgende Punkte vermeiden, um keine Gegenreaktionen hervorzurufen: Dem anderen eine Wirklichkeit erzeugen zu wollen (die Tendenz vieler Menschen, andere davon zu überzeugen, dass sie schon wissen wie die Welt funktioniert und warum es dieses oder jenes Problem gibt) […]
Weiterlesen