WILDENMANN Zukunftsforum

Schlüsselkompetenz KOOPERATION
– von der individuellen Haltung bis zur Unternehmenskultur 

Donnerstag, 21.09.2023 | Karlsruhe (Palmbach)

In unserer vernetzten Welt wird die Fähigkeit zur Kooperation die entscheidende Kompetenz für den zukünftigen Erfolg sein.  

Die neuen Elemente unserer Arbeitskulturen gehen implizit von einer hohen Fähigkeit zur Kooperation aus, wie es auf der anderen Seite auch die modernen Matrix-Organisationen bedingen. Dazu kommen die hoch komplexen prozessualen Verknüpfungen. Der Kitt und das Schmiermittel für diese sensiblen Systeme ist die Fähigkeit zur Kooperation der Menschen in den Organisationen. Hier öffnet sich das Gap. Die vielerorts wahrgenommenen Defizite in der Kooperationsfähigkeit manifestieren sich heute deutlicher als zuvor. Erhebliche Wirkungsgradverluste sind die Folge.  

Der entscheidende Nutzen unseres diesjährigen Zukunftsforums wird es sein, Ihnen Methoden und Tools an die Hand zu geben und diese zu diskutieren. Um hieraus die Kooperation im eigenen Unternehmen so weit zu verbessern, dass ungenutzte Leistungsreserven verfügbar gemacht werden. Dazu muss die Logik der Kooperation beleuchtet, Ursachen für nicht vorhandene Kooperation erörtert und Konzepte geliefert werden, die Kooperation begünstigen. Wir werden das Thema Kooperation im Wesentlichen auf vier unterschiedlichen Ebenen betrachten:

Individuale Ebene,  

teamzentrierte Ebene, 

schnittstellenorientierte Ebene und  

Unternehmensebene.  

Die Beeinflussungsinterventionen werden sich auf der Ebene der inneren Haltung, der kulturellen Werte und Muster sowie möglicher struktureller Lösungen bewegen.

Inhalt

Während des Veranstaltungstages werden wir in unterschiedlichen Settings arbeiten. Neben inhaltlichen Impulsvorträgen und Berichten aus der Praxis bieten wir Ihnen auch ein interaktionelles Forum des individuellen Austauschs. 

Von den Inhalten her werden wir uns mit folgenden Themenkreisen auseinandersetzen: 

  • Vom Wesen der Kooperation – Ursachen und Kontexte  
  • Welche Logiken gibt es für die Entstehung von kooperativem Verhalten? 
  • Kooperation und Kultur 
  • Ansatzmöglichkeiten für die Entwicklung von kooperativem Verhalten 
  • Fall-/Praxisbeispiele aus Unternehmen 

Der entscheidende Nutzen des Zukunftsforums wird es sein, Ihnen Methoden und Tools an die Hand zu geben und zu diskutieren, die geeignet sind, die Kooperation im eigenen Unternehmen so weit zu verbessern, dass ungenutzte Leistungsreserven verfügbar gemacht werden.

Dr. Bernd Wildenmann (Inhaber der Unternehmensberatung Wildenmann GmbH & Co.KG)

Informationen zur Veranstaltung

Das Zukunftsforum am 21.09.2023 beginnt um 10:00 Uhr und endet gegen ca. 15:30 Uhr 

Als Location für die Veranstaltung haben wir das Pistons Centro in Karlsruhe-Palmbach ausgewählt. Das Centro wurde 2022 neu errichtet und bietet moderne Schulungsflächen. Die Besonderheit ist hier unter anderem der 700 m² große Produktionsbereich – so werden wir während der Veranstaltung mit hausgemachten Frischeartikeln versorgt. 

Pistons Centro
Rudolf-Link-Straße 21
76228 Karlsruhe (Palmbach)

Für Anreisende mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir einen Shuttle-Service vom Hauptbahnhof Karlsruhe zur Location und wieder zurück an.

Bei Bedarf sprechen Sie uns gerne darauf an!

Wildenmann Zukunftsforum
Schlüsselkompetenz Kooperation
0
0
0
Weeks
0
0
0
0
Days
0
0
Hrs
0
0
Min
0
0
Sec

Kosten & Anmeldung

Für die Teilnahme an der Veranstaltung berechnen wir lediglich einen Unkostenbeitrag von 280 € (zzgl. MwSt.), der sich im Wesentlichen aus den Raum- und Verpflegungskosten zusammensetzt.  

Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Teilnahmebedingungen. Weitere Details und Organisatorisches übermitteln wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung.

Hiermit melden Sie sich verbindlich für folgende Veranstaltung an:

    Zukunftsforum - 21.09.2023 von 10:00-15:30 Uhr

    Kunden, die uns vertrauen

    Bei inhaltlichen Ausführungen und allgemeinen Informationen beraten wir Sie gerne bei einem persönlichen Gespräch.