
WILDENMANN Leadership Parcours
Juni & Juli 2025
Kostenfreie 1-stündige Live-Online-Seminare & 100er-Aktion
Wir setzen unser bewährtes Format mit den kostenfreien einstündigen Online-Seminaren fort und laden Sie ganz herzlich dazu ein.
Eine spannende Leadership-Reihe wird Raum für Diskussionen und Austausch bieten.
Zudem bieten wir in unserer einmaligen 100er-Aktion insgesamt 100 Personen die Möglichkeit an, verschiedene Befragungsinstrumente kennenzulernen und einen eigenen Bericht zu erhalten. Begleitet wird dieser Prozess durch zwei Online-Workshops.
Alle Seminare werden jeweils virtuell und live durchgeführt und sind interaktiv aufgebaut. Die einzelnen Module sind inhaltlich miteinander verknüpft und ergeben ein farbenreiches Bild für die Ausgestaltung von Führungs- und Arbeitskulturen.
Natürlich können Sie die Seminare auch gerne einzeln besuchen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Teilnahme!
Übersicht der Leadership Parcours Inhalte
Unsere 100er-Serien
Mit unseren 100er-Serien bieten wir HR-Professionals, TrainerInnen und Coaches die Möglichkeit, das Verfahren des angebotenen Befragungsinstrumentes kennenzulernen und für sich selbst (und ggf. das eigene Team) einen kostenlosen Bericht zu erhalten. Der ganze Prozess wird durch zwei Online-Workshops begleitet. Insgesamt 100 Personen/Teams möchten wir dieses kostenlose Angebot machen.
- Workshop 1: Kennenlernen des dahinterliegenden Konzeptes und des anschließenden Prozesses der Befragung und Reporterstellung.
- Workshop 2: gemeinsame Auswertung und Interpretation der Reports.
HS1: Vertical Personality – Welche Stufen der Persönlichkeitsentwicklung können Mitarbeitende und Führungskräfte altersabhängig erreichen?
Die bisherigen Persönlichkeitsmodelle lassen Schlüsse und Entwicklungsmöglichkeiten in den einzelnen Dimensionen zu. Es können Stärken und Schwächen aus weniger ausgeprägten Präferenzen oder aus übertriebenen Ausprägungen abgeleitet werden. Der neue Ansatz der vertikalen Entwicklung berücksichtigt, dass Menschen altersabhängig in ihrer Reife stetig wachsen können und somit über das Leben hinweg verschiedene Entwicklungsstufen der Reifung bewältigen werden können. Auf Basis der Forschungsarbeiten von Jane Loevinger haben wir insbesondere für den Wirtschaftskontext ein eigenes Modell entwickelt. In der Analyse kann festgestellt werden auf welcher Entwicklungsstufe sich eine Person aktuell befindet oder sich künftig befinden könnte. Hieraus können neue Entwicklungsfelder lebenslang abgeleitet werden.
HS2: Belbin Teamrollen Modell – Teams in der Entwicklung ihrer Leistungsfähigkeit beraten und fördern
Das Belbin Teamrollen-Modell ermöglicht es in einzigartiger Weise, Teams in der Entwicklung ihrer Leistungsfähigkeit zu beraten und zu fördern. Mehr denn je werden heute Teams zur Lösung von komplexen Problemstellungen eingesetzt. Dabei fokussiert das Belbin Modell sehr stark auf die Rollen, die in einem erfolgreichen Team ausgeprägt sein müssen. Das ist ein Aspekt, der in vielen anderen Teamentwicklungsmodellen weniger beachtet wird. Damit ergänzt das Belbin Modell die vielfach vorhandenen Modelle, die sich auf die Teambeziehungen konzentrieren, gibt aber dem gesamten Prozess in Bezug auf Zielerreichung eine stärkere Bedeutung.
HS3: Executive FiRE Index – Wie Resilienz gemessen und verbessert werden kann
Das Executive FIRE Index-Inventar gibt Ihnen oder Ihren Kunden die Möglichkeit, die eigene Resilienz einzuschätzen. Die Zielgruppe sind in erster Linie Führungskräfte und engagierte Mitarbeitende, die
- mit hoher Intensität und Leistungsbereitschaft unterwegs sind
- vielleicht auch mitunter das Gefühl haben, den Bogen zu überspannen
- gleichzeitig eine Verantwortung für die eigene Gesundheit spüren und
- eine Bewusstheit über mögliche Gefährdungen bekommen möchten.
Leadership Strategien
LS1: Leadership Performance Plus – 360°-Feedback als Ausgangspunkt für eine deutliche ökonomische Leistungsentwicklung von Bereichen und Unternehmen
Mit seinen 5 Komponenten ist der Leadership Performance Plus das Verbindungstück aus verschiedenen Feedback-Komponenten und einer systemischen Beratungsleistung:
- Leadership Circle Führungsfeedback
- Performance-Feedback eigener Bereich
- Überdeckung der Belbin Teamrollen
- Ergebnisbericht und Interpretation
- Supervision
Mit diesem System können Sie den Wirkungsgrad und die Leistungsfähigkeit von Teams, Bereichen oder des gesamten Unternehmens strategieorientiert entscheidend und massiv voranbringen.
Talent Management
TM1: Talent für Leadership erkennen – Wie können Sie mit dem Option IV-Inventar das Management-Potenzial Ihrer Führungskräfte ermitteln und prognostizieren?
Wenn Sie vor der Frage stehen, wie das Management-Potenzial Ihrer Führungskräfte in einem schlanken Prozess ermittelt werden könnte, geben wir Ihnen mit dem Option IV ein Instrumentarium in die Hand, für die einschätzenden Personen lediglich einen Aufwand von ca. 20 Minuten/Person bedeutet. Mit diesem Verfahren können sowohl im Einzel- wie im Gruppen Assessment, wie aber auch unternehmensweit Personen hinsichtlich ihres Management Potenzials eingeschätzt werden. Sie können damit auch das gesamte Management Potenzial Ihres Unternehmens analysieren und transparent machen.
Anhand unserer vier Potenzialfaktoren:
- Fähigkeit zur Komplexitätsverarbeitung
- Motivation aus dem Ungelösten
- Leadership Impuls
- Fähigkeit aus Erfahrung zu lernen
lässt sich das Potenzial valide und transparent aufzeigen.
Verschiedene Unternehmen arbeiten seit Jahren mit unserem Ansatz. Außerdem lassen sich Prognosen für eine mögliche individuelle Management Entwicklung ableiten. Auch zu der Frage, inwieweit Personen für eine Experten- Projektmanagement- oder Führungslaufbahn geeignet sind.
Anmeldeformular
Hiermit melden Sie sich verbindlich für folgende Veranstaltung an:
Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Teilnahmebedingungen. Weitere Details und Organisatorisches übermitteln wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung.